Aktuelles aus dem Förderverein

Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet neuen Erlebnisraum KI im Deutschen Museum Bonn

Das Deutsche Museum Bonn ist seit dem 20. März wieder geöffnet und widmet sich der Künstlichen Intelligenz. Der erste Besucher war am Vorabend schon da: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart! Sein Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert den Wandel des Museums maßgeblich.

Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet neuen Erlebnisraum KI im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Überraschungsbesuch im Deutschen Museum Bonn vor der Wiedereröffnung

Am 20. März 2021 öffnet das Deutsche Museum Bonn seine Pforten wieder für die Öffentlichkeit. Auf Vermittlung unseres Ehrenmitglieds Bernhard “Felix” von Grünberg schauten bereits am 17. März Peter Kox und Jürgen Wehlus von der Stadt Bonn sowie Michael Solf vom Rhein-Sieg-Kreis in den frisch umgebauten Räumen des Museums vorbei.

Überraschungsbesuch im Deutschen Museum Bonn vor der Wiedereröffnung Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS wird jünger und digitaler

Fünf Jahre nach seiner Gründung hat der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Mit Waldemar Zgrzebski (Bechtle IT-Systemhaus Bonn), Andreas Münch (Akamai Technologies), Sabine Rentrop (Verlag für die Deutsche Wirtschaft) und Jürgen Hindenberg (IHK Bonn/Rhein-Sieg) verstärken vier namhafte Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft die Führungsriege des Vereins.

WISSENschaf(f)t SPASS wird jünger und digitaler Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS spendet für Umweltprojekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule Siegburg

Die Alexander-von-Humboldt Realschule Siegburg kann sich über eine großzügige Spende von € 2.500 freuen. Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS verzichtete zu seinem 5-jährigen Jubiläum auf eine Feier und beschloss stattdessen, neben dem Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn auch einer Schule aus dem Rhein-Sieg eine Spende für ein MINT-Projekt zu überreichen.

WISSENschaf(f)t SPASS spendet für Umweltprojekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule Siegburg Weiterlesen

Spende statt Feier: WISSENschaf(f)t SPASS begeht 5-jähriges Jubiläum mit MINT-Geschenk für Schulen

Seit 2015 setzt sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unermüdlich für Bildung und Innovation im Rheinland ein. Statt Feierlichkeiten gab es zum 5-jährigen Jubiläum für gleich zwei Schulen aus der Region ein großzügiges Geschenk: Sowohl das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn als auch die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg können sich über eine Finanzspritze von je 2.500 Euro für wissenschaftliche und technische Projekte freuen.

Spende statt Feier: WISSENschaf(f)t SPASS begeht 5-jähriges Jubiläum mit MINT-Geschenk für Schulen Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS erhält Förderersiegel von TuWaS! Köln/Bonn

Seit Herbst 2018 engagiert sich WISSENschaf(f)t SPASS in der Initiative TuWaS! Köln/Bonn (Technik und Wissenschaft an Schulen) der IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg. Damit fördern wir forschendes Lernen im Unterricht für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 und unterstützen Schulen darin, den Nachwuchs für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern.

WISSENschaf(f)t SPASS erhält Förderersiegel von TuWaS! Köln/Bonn Weiterlesen

Erfolgreiche Arbeitssitzung mit NRW-Landtagsabgeordneten und Staatssekretärin Annette Storsberg

Am 4. Dezember kamen Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie die NRW-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß und Guido Déus (CDU) im Deutschen Museum Bonn mit unserem Vorstandsvorsitzenden Antonio Casellas und Museumsleiterin Andrea Niehaus zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung unter Corona-Bedingungen zusammen.

Erfolgreiche Arbeitssitzung mit NRW-Landtagsabgeordneten und Staatssekretärin Annette Storsberg Weiterlesen

Nach oben scrollen