Die Förderung der MINT-Bildung an Schulen in der Region ist ein zentrales Anliegen von WISSENschaf(f)t SPASS. Um engagierte Schulen direkt zu unterstützen, fördern wir ausgewählte Schulprojekte in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit zweckgebundenen Spenden.
Auf dieser Seite sehen Sie aktuelle geförderte Schulprojekte:
"Modelllandschaft mit Funktionselementen zur Darstellung realitätsnaher Abläufe"
Die Schülerinnen und Schüler haben eine Modelllandschaft entwickelt, in der sie alltägliche Abläufe wie Verkehr, Beleuchtungen, Industrieanlagen oder Landwirtschaft und ihre Zusammenhänge simulieren. Dabei werden auch Konzepte einer nachhaltigen Energienutzung berücksichtigt.
Mit sogenannten “SenseBoxen” – programmier- und vernetzbaren elektronischen Messeinheiten – werden im Außen- und Innenbereich der Schule diverse Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt oder Lärm gemessen und ausgewertet.
"Nachhaltiger Einsatz von Drohnen und Roboterbauteilen im Informatikunterricht"
Anschaffung von mehreren Drohnen und Roboterbauteilen, die sowohl im Informatikunterricht der Klassen 5-7 als auch in der Lernwerkstatt ‘Bonneum’ eingesetzt werden sollen. In der Arbeitsgemeinschaft Informatik wird der Einsatz der Drohnen aktuell erprobt und evaluiert.