MINT-BeFörderung

Wir machen Schulklassen mobil
 
 

Raus aus der Schule, rein ins Museum

Das Deutsche Museum Bonn ist das führende Kompetenzzentrum für außerschulische MINT-Bildung in der Region. Hier haben Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten, durch eigene Experimente mit MINT-Themen buchstäblich in Berührung zu kommen. Wir setzen uns dafür ein, Schüler*innen aus der Region ungeachtet von Schulform und sozialer Herkunft den Zugang zu diesen Bildungsangeboten zu erleichtern. 

Bustransfer zu Workshops im Deutschen Museum Bonn

Seit Anfang September 2017 können Schulklassen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und aus den Kreisen Euskirchen und Ahrweiler einen vergünstigten oder sogar kostenlosen Bustransfer ins Deutsche Museum Bonn nutzen. Dies gilt in Zusammenhang mit der Buchung eines kostenpflichtigen Bildungsangebotes oder in Kombination mit den kostenfreien zdi-Angeboten für Schulklassen des Rhein-Sieg-Kreises. 

Das Angebot erstreckt sich auf Landkreise außerhalb der Stadt Bonn, die sich an der Finanzierung des Deutschen Museums Bonn beteiligen. Aktuell können Schulen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Landkreis Ahrweiler und dem Landkreis Euskirchen die MINT-BeFörderung nutzen. Gespräche mit weiteren Kreisen und Kooperationspartnern, um das Angebot auszuweiten, laufen.

Fotos: Deutsches Museum/Lichtenscheidt

Kostenloser Bustransfer

Buchung und Organisation über das Deutsche Museum Bonn

  • Für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis steht der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) als Partner zur Verfügung.
  • Für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis ist es die RSVG Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH.

Bitte sprechen Sie das Museumsteam bei der Buchung eines Workshops für Ihre Schülerinnen und Schüler auf das Angebot an. Die Mitarbeitenden der Buchungs-Hotline prüfen die Kapazitäten für den angefragten Termin und beauftragen bei Verfügbarkeit ein mit WISSENschaf(f)t SPASS kooperierendes Verkehrsunternehmen mit dem Bustransfer von der Schule zum Museum und wieder zurück.

Die Fahrtkosten werden direkt mit WISSENschaf(f)t SPASS abgerechnet.

Reisekostenzuschuss

Informationen dazu bei Buchung eines Angebots über das Deutsche Museum Bonn

Schulklassen aus dem Kreis Euskirchen und dem Kreis Ahrweiler können von WISSENschaf(f)t SPASS einen Reisekostenzuschuss für ihren Besuch im Deutschen Museum Bonn erhalten.

Bitte geben Sie bei der Buchung eines Bildungsangebotes an, ob Sie Interesse an einem Reisekostenzuschuss haben. Die Mitarbeiter des Deutschen Museums Bonn klären gerne alles Organisatorische mit Ihnen.

Spannende Workshopauswahl

 

Als etablierter außerschulischer Lernort fördert das Deutsche Museum Bonn vor allem die MINKT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Kunst, Technik). Das Deutsche Museum Bonn bietet vielfältige Angebote für alle Schulformen und Bildungseinrichtungen in allen Altersstufen an. Zur Auswahl geht es hier:

Anmeldung und Buchung

Die Buchung erfolgt über die Anmeldung Ihres Besuchs beim Team des Deutschen Museums Bonn. 

Bitte erkundigen Sie sich bei der Buchung Ihres Programmes beim Museumsteam, ob der Bustransfer zur Verfügung steht. Alle weiteren organisatorischen Details zur Beförderung erhalten Sie dann mit Bestätigung Ihrer Buchung durch das Museum.

Bei Buchungen und Fragen rund um alle Angebote im Deutschen Museum Bonn hilft Ihnen das Museums-Team unter BUCHUNG@DEUTSCHES-MUSEUM-BONN.DE gerne weiter!

Artikel über die MINT-BeFörderung

Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro

27.06.2025

Neue Kooperationsvereinbarung mit der RVK

20.08.2024

“MINT-Mobil” startet erfolgreich durch

01.02.2018

Neues Projekt “MINT-BeFörderung” bringt Schulklassen ab sofort kostenlos ins Deutsche Museum Bonn

05.09.2017

WISSENschaf(f)t SPASS und Regionalverkehr Köln GmbH schließen Kooperationsvereinbarung

17.08.2017

Nach oben scrollen