WISSENschaf(f)t SPASS bildet mit seinen Mitgliedern, Unterstützern und Partnern ein starkes Netzwerk. Unsere Veranstaltungen im Deutschen Museum Bonn schlagen die wichtige Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sie bieten Orientierung über neueste Entwicklungen und Gelegenheit zum Austausch rund um technologische Entwicklungen.
Aktuelle Veranstaltungen
KI für den Mittelstand: Praktisch und erfolgreich umsetzen
Ziel dieser neuen Veranstaltung ist es, verständlich und anhand konkreter Beispiele aufzuzeigen, wie KI heute im Mittelstand eingesetzt werden kann – sinnvoll, praxistauglich und erfolgreich. Statt Hype und Schlagzeilen stehen konkrete, verständliche und praxisnahe Beispiele im Mittelpunkt – direkt aus den Erfahrungen unserer Mitglieder.
WISSENschaf(f)t SPASS beim Business Forum Siegburg – Digitaltag 2025
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags lud die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegburg erstmals zum Business Forum Siegburg ein. WISSENschaf(f)t SPASS hatte die Ehre, das Deutsche Museum Bonn als Forum für Künstliche Intelligenz in diesem Rahmen zu präsentieren.
Bild: Center for Science and Thought der Universität Bonn
KI erklärt | KI-Verordnung und KI-Zertifizierung
Was bedeutet das für uns? Vortrag von Fabian Malms (Leiter des Bereichs AI Governance und des Flagship-Projekts zertifizierte-ki.de beim Fraunhofer IAIS) mit anschließender Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe »KI erklärt«. Moderation: Dr.Julia Maria Mönig, Leiterin des philosophischen Teilprojektes im KI.NRW-Flagship-Projekt »Zertifizierte KI« an der Universität Bonn
Auftakt der “Karl-Heinz Althoff Vortragsreihe zur Teilchenphysik” im neuen Erlebnisraum “Elementares: Besuch im Teilchenzoo” zur Beschleuniger – und Teilchenphysik im Deutschen Museum Bonn. Nach einer Einführung von Ausstellungskurator Ralph Burmester berichtet Prof. Dr. Klaus Desch über Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen.
Zum Jubiläum des Fördervereins sowie des Deutschen Museums Bonn in diesem Jahr haben wir unsere Mitglieder zu einem ganz besonderen Event eingeladen: Eine gemeinsame Reise zum Deutschen Museum! Vom 9.-11. Mai war es soweit: Mit fast 30 Mitgliedern an Bord ging es mit dem Bus von Siegburg nach München.
Bild: Center for Science and Thought der Universität Bonn
KI erklärt | Vertrauenswürdige KI
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe »KI erklärt« mit Tim Achtermeyer (NRW-Landesvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen) und André Christ (Co-Founder & General Manager von SAP LeanIX), Dr. Florian Mai (Informatiker und Nachwuchsgruppenleiter am Conversational AI and Social Analytics (CAISA) Lab an der Universität Bonn) und Dr. Julia Maria Mönig (Philosophin und Ethikerin und Projektleiterin der Teilprojekts Philosophie im KI.NRW-Flagship-Projekt »Zertifizierte KI«)
26. November 2024, 19.30-21 Uhr, Deutsches Museum Bonn
Öffentlicher Vortrag im Deutschen Museum Bonn über eine außergewöhnliche Expedition und ein unkonventionelles Musikinstrument. Ausgangspunkt ist das neueste Exponat in unserer »Mission KI«: das Modell des Forschungsschiffs »Polarstern« im Maßstab 1:50, und das »Klimaton«.
12. November 2024, 19-21 Uhr, Deutsches Museum Bonn
Die Veranstaltungsreihe »KI erklärt« im Deutschen Museum Bonn macht den ’Mythos’ Künstliche Intelligenz einem breiten Publikum zugänglich. Zum Auftakt liegt der Fokus ganz auf der Regulierung von KI.