Aktuelles aus dem Förderverein

“KI, Roboter und wir” – KI-Talk im Deutschen Museum Bonn am 11. Mai 2023

Vier Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft diskutieren beim KI-Talk “KI, Roboter und wir – wie gestalten wir unsere gemeinsame Zukunft?” am 11. Mai den aktuellen Stand der Roboterentwicklung und was damit noch auf uns zukommt. Die von Dr. Florence Randrianarisoa (“Quarks”) moderierte Talkrunde mit Prof. Dr. Maren Bennewitz (Universität Bonn), Alexander Mühlens (igus), Dr. Alexander Blass (NEURA Robotics) und Dr. Glenda Hannibal (Universität Ulm) wird live im YouTube-Kanal von WISSENschaf(f)t SPASS übertragen

Landrätin Cornelia Weigand begleitet Fluthilfe-Workshop im Deutschen Museum Bonn

WISSENschaf(f)t SPASS lädt seit der Flutkatastrophe 2021 Schulklassen aus den betroffenen Gebieten zu kostenlosen Workshop-Tagen im Deutschen Museum Bonn ein. Am 21. März 2023 besuchte Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, die 4. Klasse der Grundschule Heimersheim beim Astronautenworkshop „Senkrechtstarter!“ und machte sich ein Bild von der Neuausrichtung des Museums.

Themenabend “Künstliche Intelligenz” mit Dr. Andreas Pinkwart

Ist Künstliche Intelligenz die Dampfmaschine des 21. Jahrhunderts? Gemeinsam mit dem Deutschen Museum Bonn veranstaltete der FDP-Ortsverband Bad Godesberg am Freitag, 17. März einen exklusiven Themenabend mit über 50 Teilnehmern zum Thema Künstliche Intelligenz.

Zwei neue Fahrradständer für das Deutsche Museum Bonn

Immer mehr Museumsgäste besuchen das Deutsche Museum Bonn mit dem Fahrrad. Doch sichere Stellplätze für die „Drahtesel“ waren bisher knapp. Für Abhilfe sorgt nun eine Spende der Fahrrad XXL Feld GmbH aus Sankt Augustin in Form zweier neuer Fahrradständer.

Ministerin Ina Brandes besucht Deutsches Museum Bonn

Als erste offizielle Vertreterin der Landesregierung in diesem Jahr besuchte am 4. Januar Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Haus und verschaffte sich einen Eindruck von der beeindruckenden Entwicklung des Deutschen Museums Bonn.

Igus besucht Deutsches Museum Bonn im Rahmen seiner Fachpressetage

Künstliche Intelligenz spielt auch in einigen Kundenanwendungen unseres Mitgliedsunternehmens igus GmbH eine Rolle. Im Rahmen der igus Fachpressetage stattete das Unternehmen dem Deutschen Museum Bonn daher mit einer Gruppe von 18 Journalisten aus der Fachpresse einen Besuch ab.

Nach oben scrollen