EINLADUNG: “Kunst oder KI: Wer ist der Künstler?”
Aktionswochenende und Ausstellung mit Lena Reifenhäuser und Sebastian Trella am 29.-30.11.2025 im Deutschen Museum Bonn
EINLADUNG: “Kunst oder KI: Wer ist der Künstler?” Weiterlesen
Aktionswochenende und Ausstellung mit Lena Reifenhäuser und Sebastian Trella am 29.-30.11.2025 im Deutschen Museum Bonn
EINLADUNG: “Kunst oder KI: Wer ist der Künstler?” Weiterlesen
Das außerschulische Lernangebot „Laborführerschein“ ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, naturwissenschaftliche Themen in der Praxis zu erleben. Aufgrund räumlicher Veränderungen im Deutschen Museum Bonn stand das beliebte Bildungsprojekt vor einer ungewissen Zukunft. Mit Unterstützung des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS wurde nun eine nachhaltige Lösung in Kooperation mit dem IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg gGmbH gefunden.
Vortrag von Dr. Julia Mönig mit anschließender Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe “KI erklärt” im Deutschen Museum Bonn
Einladung zum Vortrag “KI und ethische Bedenken – was sollen wir tun?” am 20.11.2025 Weiterlesen
Der Lions Club Siegburg setzt sein Engagement für das Deutsche Museum Bonn fort: Mit einer Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS werden kostenlose Bustransfers für Schulklassen aus der Region ermöglicht.
Vortrag von Dr. Christian M. Stracke mit anschließender Diskussion am 30. Oktober 2025 im Deutschen Museum Bonn
Einladung zum Vortrag “KI erklärt: Warum sollen wir noch lernen? Wir haben doch KI!” Weiterlesen
KI praktisch und erfolgreich umsetzen: Experten aus unserer Region zeigen am 13.11.2025 im Deutschen Museum Bonn, wie KI heute im Mittelstand eingesetzt werden kann – sinnvoll, praxistauglich und erfolgreich.
EINLADUNG: “KI für den Mittelstand – Praktisch und erfolgreich umsetzen” Weiterlesen
Am 18. September 2025 traf sich der Vorstand des Fördervereins zu seiner erweiterten Sommer-Sitzung in Remagen. Themen waren die institutionelle Förderung des Deutschen Museums Bonn (DMB) durch das Land Nordrhein-Westfalen, der Abschluss der Umbauarbeiten in den Museumsräumen sowie die strategische Neuausrichtung des Vereins WISSENschaf(f)t SPASS.
Vorstandssitzung: Weichen für die Zukunft gestellt Weiterlesen
Mit tatkräftiger Unterstützung unseres Fördervereins hat sich das Deutsche Museum Bonn nicht nur stabilisiert, sondern entwickelt sich inzwischen rasant zu einem der wichtigsten KI-Stützpunkte in NRW. Damit diese faszinierende Technologie im Museum erlebbar wird, braucht es einen besonderen „Kunstgriff“: Museotainment!
Was sind eigentlich Museotainer? Weiterlesen
Am 05.09.2025 hat sich eine Gruppe von Consulting-Managern im Deutschen Museum Bonn eingefunden, um sich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen.
Consultants lassen sich im Deutschen Museum Bonn von KI inspirieren Weiterlesen
Auch in diesem Jahr engagiert sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS wieder für das Projekt TuWaS! (Technik und NaturWissenschaften an Schulen) – und stellt dafür stolze 6.000 € bereit.
TuWaS! – Ein Engagement für unsere Zukunft Weiterlesen