SAVE THE DATE: “KI für den Mittelstand – Praktisch und erfolgreich umsetzen” am 13.11.2025
Anhand konkreter Beispiele zeigen wir verständlich auf, wie KI heute im Mittelstand eingesetzt werden kann – sinnvoll, praxistauglich und erfolgreich.
Anhand konkreter Beispiele zeigen wir verständlich auf, wie KI heute im Mittelstand eingesetzt werden kann – sinnvoll, praxistauglich und erfolgreich.
Auch in diesem Jahr engagiert sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS wieder für das Projekt TuWaS! (Technik und NaturWissenschaften an Schulen) – und stellt dafür stolze 6.000 € bereit.
TuWaS! – Ein Engagement für unsere Zukunft Weiterlesen
Die Dr. Reinold Hagen Stiftung fördert die Übernahme der Kosten für den Bustransfer zu MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro. Diese zweckgebundene Spende wurde nun offiziell in einem Vertrag besiegelt.
Aller guten Dinge sind vier: Die Drachenfelsschule Königswinter ist bereits die vierte Schule, die WISSENschaf(f)t SPASS in diesem Jahr direkt unterstützt. Die zweckgebundene Spende in Höhe von 2.500 Euro ermöglicht der Förderschule, die ein vorbildliches pädagogisches Konzept verfolgt, unter anderem die Anschaffung eines 3D-Druckers für den Unterricht.
Spende für Drachenfelsschule: Mit 3D-Druck von der Theorie zum greifbaren Ergebnis Weiterlesen
Am Freitag, den 27. Juni 2025, verwandelte sich das Stadtmuseum Siegburg in einen Treffpunkt für digitale Vordenkerinnen und Vordenker. Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags lud die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegburg erstmals zum Business Forum Siegburg ein. WISSENschaf(f)t SPASS hatte die Ehre, das Deutsche Museum Bonn als Forum für Künstliche Intelligenz in diesem Rahmen zu präsentieren.
Digitaltag 2025: WISSENschaf(f)t SPASS auf „Mission KI“ beim Business Forum Siegburg Weiterlesen
Die oft teure und komplizierte Anfahrt für Schulklassen aus dem ländlichen Raum zu Workshops im Deutschen Museum Bonn erleichtert der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seit mehreren Jahren durch die Übernahme der Kosten für den Bustransfer. Eine Spende der Dr. Reinold Hagen Stiftung sichert nun die Weiterführung dieses Projekts.
Mit der Pensionierung von Generaldirektor Prof. Wolfgang M. Heckl endet eine Ära im Mutterhaus des Deutschen Museums Bonn. Als Nachfolger ist seit 3. Juni 2025 Michael Decker für die Geschicke der traditionsreichen Institution verantwortlich.
Führungswechsel beim Deutschen Museum Weiterlesen
Zum Jubiläum des Fördervereins sowie des Deutschen Museums Bonn in diesem Jahr hatte der Förderverein seine Mitglieder zu einem ganz besonderen Event eingeladen: Eine gemeinsame Reise ins Deutsche Museum nach München! Unsere Vorstände Toni Casellas und Andreas Münch berichten in ihrem Artikel von diesem erlebnisreichen Wochenende.
WISSENschaf(f)t SPASS auf großer Jubiläumsfahrt zum Deutschen Museum München Weiterlesen
Bei der Schulversammlung der Montessori-Grundschule Bad Honnef gab es am 13. Mai besonders freudige Gesichter: Unser Vorstandsvorsitzender Antonio Casellas war zu Besuch und hatte für die Schülerinnen und Schüler einen großen Scheck dabei. WISSENschaf(f)t SPASS spendet der Schule die stolze Summe von 2.500 Euro, um den naturwissenschaftlichen Unterricht zu bereichern.
Großzügige Spende stärkt die MINT-Bildung an der Montessori-Grundschule in Bad Honnef Weiterlesen
Engagierte Schulen aus der Region, die mit ihren Schülerinnen und Schülern innovative technische und naturwissenschaftliche Projekte umsetzen, werden von WISSENschaf(f)t SPASS mit zweckgebundenen Spenden unterstützt. Eines der Projekte, die in diesem Jahr auf diese Weise gefördert werden, ist die Robotik-AG der Hans-Dietrich-Genscher-Gemeinschaftshauptschule in Wachtberg-Borkum.
„Eine sehr gut investierte Unterstützung in die Zukunft junger Talente“ Weiterlesen