Verena Reuther

Kooperation mit Cyber Security Cluster Bonn nimmt Fahrt auf

Im Umgang mit Künstlicher Intelligenz spielt das Thema Cybersicherheit eine zentrale Rolle. Auf Initiative von WISSENschaf(f)t SPASS streben das KI-Zentrum Deutsches Museum Bonn und der Cyber Security Cluster Bonn e.V. eine Zusammenarbeit an, um ihre Stärken für gemeinsame Aktivitäten zu bündeln.

Neue Lifte im Deutschen Museum Bonn sorgen für Barrierefreiheit

Mit Unterstützung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR), WISSENschaf(f)t SPASS und weiteren Partnern wurden im Deutschen Museum Bonn zwei neue Fahrstühle installiert. Im Rahmen der Eröffnung des ”Erlebnisraums RoboMob” wurden die neuen barrierefreien Zugänge zum und im Museum nun offiziell eingeweiht.

Ein Schultag wie kein anderer: Ein Ausflug der GGS Forsbach ins Deutsche Museum Bonn

„Heute ist kein normaler Schultag“, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der GGS Forsbach, als das vom Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS bestellte „MINT-Mobil“ der RVK sie zu einem ganz besonderen Ausflug an ihrer Schule abholte. Durch eine „MINT-Patenschaft“ erlebten die Drittklässler kostenlos einen erlebnisreichen Tag im Deutschen Museum Bonn.

“Fantastisches Rollenvorbild für Frauen und Mädchen”

Der Stargast des diesjährigen Girls’ Day im Deutschen Museum Bonn kam buchstäblich von den Sternen: ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti stattete am 27. April den jungen Teilnehmerinnen des Mädchen-Zukunftstags an der Ahrstraße einen Besuch ab, sprach mit den Mädchen über ihren Weg in die Männerdomäne Raumfahrt und erzählte von ihren Erlebnissen im All.

Nach oben scrollen