Mit tatkräftiger Unterstützung unseres Fördervereins hat sich das Deutsche Museum Bonn nicht nur stabilisiert, sondern entwickelt sich inzwischen rasant zu einem der wichtigsten KI-Stützpunkte in NRW. Die großartigen Exponate öffnen die Türen zu einer neuen digitalen Welt. Doch: Viele dieser Exponate erklären sich nicht von allein. Auch die Zusammenhänge der eindrucksvollen KI-Wechselausstellung sind für Besucherinnen und Besucher nicht immer sofort greifbar.
Was ein Museum sein soll, beschreibt Wikipedia sehr treffend: “Ein Museum ist eine auf Dauer angelegte, der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung, die im Dienste der Gesellschaft materielle und immaterielle Zeugnisse beschafft, bewahrt, erforscht und ausstellt – um Studium, Bildung und Erleben zu ermöglichen.”
Doch wir alle kennen dieses Gefühl: Man besucht ein Museum, steht staunend vor den Exponaten – und bleibt manchmal ratlos zurück. Vor allem das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist schwer zu fassen: neuronale Netze kann man weder sehen noch anfassen, sie bestehen nur aus Programmcodes in Computern. Damit diese faszinierende Technologie im Museum erlebbar wird, braucht es einen besonderen „Kunstgriff“.
Und hier kommen sie ins Spiel: die Museotainer!
Museotainer sind keine Roboter, sondern echte Menschen – hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Museums Bonn. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Exponate nicht nur zu erklären, sondern auch verständlich, greifbar und spannend zu machen. Sie sind geschult, neugierig und voller Energie. Mit ihnen an der Seite wird der Museumsbesuch zu einer Reise, auf der man nicht nur Informationen sammelt, sondern auch Verständnis und Begeisterung entwickelt.
Die Ausstellung im Deutschen Museum Bonn zeigt, wie KI lernt: Zunächst tastend, suchend, ausprobierend – dann Schritt für Schritt gezielter, bis hin zur optimalen Lösung. Diese Lernreise spiegelt sich auch im Erleben der Besucher wider:
- Welche Erkenntnisse nehme ich mit nach Hause?
- Wie kann ich dieses Wissen in meinem Alltag nutzen?
- Wie weit will ich mich für neue Technologien öffnen?
Die Museotainer begleiten jeden einzelnen Gast auf dieser Reise – egal ob Kind, Jugendliche, Erwachsene oder Senior. Sie übersetzen komplizierte Technik in verständliche Geschichten, sie machen Zusammenhänge sichtbar und geben Mut, sich auf Neues einzulassen.
Man kann der Museumsleitung nur gratulieren, dass sie solche Menschen an Bord hat. Mit ihrem Engagement sorgen die Museotainer dafür, dass das Deutsche Museum Bonn nicht nur ein Ort des Staunens, sondern auch ein Ort des Verstehens, Mitmachens und Begeisterns ist.
Verfasser: Toni Casellas