Aktuelles aus dem Förderverein

Lions Club Siegburg unterstützt Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS mit 2.000 Euro

Seit der Flutkatastrophe im Juli lädt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis zu Ausflügen ins Deutsche Museum Bonn ein und übernimmt dafür sämtliche Kosten. Dieses Angebot kommt nicht nur bei Schulen und Jugendeinrichtungen gut an: Der Siegburger Lions Club unterstützt die Aktion jetzt mit einer großzügigen Spende, um noch mehr Kindern eine kleine Auszeit zu ermöglichen.

Lions Club Siegburg unterstützt Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS mit 2.000 Euro Weiterlesen

“Magischer Teppich” als Publikumsmagnet bei Geburtstagsfeier des VDI Köln

Mit einem echten Hingucker präsentierte sich WISSENschaf(f)t SPASS am 27. August 2021 beim „Tec.Meet.Ing. 2021“, der Veranstaltung zum 160. Geburtstag des VDI Bezirksvereins Köln in der MOTORWORLD Köln. Ein multimedialer “Magischer Teppich” animierte mit seiner interaktiven Spielfläche zahlreiche Besucher zum Mitmachen und zu angeregten Gesprächen über die Angebote des Vereins, Werbung für MINT-Berufe und für das Deutsche Museum Bonn.

“Magischer Teppich” als Publikumsmagnet bei Geburtstagsfeier des VDI Köln Weiterlesen

Mission KI: Elisabeth Winkelmeier-Becker zu Besuch im Deutschen Museum Bonn

Als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verantwortet Elisabeth Winkelmeier-Becker auch die bundesweite Digital- und Innovationspolitik. Bei einem Besuch im Deutschen Museum Bonn informierte sie sich am 17. August über die Neuausrichtung des Hauses rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz.

Mission KI: Elisabeth Winkelmeier-Becker zu Besuch im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

Das Deutsche Museum Bonn lädt Kinder und Jugendliche aus den von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis zu einer Gratis-Auszeit im Museum ein. Die Kosten für das Rundum-Sorglos-Paket mit Bustransfer, Workshop-Gebühr und Lunchpaket übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS.

Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Experimentierküche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet

In den von der Initiative »Zukunft durch Innovation.NRW« (zdi.NRW) ausgezeichneten »zdi-Schülerlaboren« erleben Schülerinnen und Schüler Naturwissenschaften und Technik hautnah. Mit der Verleihung des Siegels »zdi-Schülerlabor« wurde die ExperimentierKüche am 30. Juni 2021 von Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, nun offiziell in die zdi-Community aufgenommen.

Experimentierküche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Sieg-Kreises informiert sich über “Mission KI”

Besuch aus dem Rhein-Sieg-Kreis im Deutschen Museum Bonn: CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Torsten Bieber, Michael Solf, kulturpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion und Mitglied des CDU-Fraktionsvorstandes des Landschaftsverbandes Rheinland, Jessica Thielen, Gymnasiallehrerin und Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung des Kreises und Joachim Kühlwetter, Kreistagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im LVR machten sich vor Ort ein Bild von unserer Neuausrichtung zum Forum für Künstliche Intelligenz.

CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Sieg-Kreises informiert sich über “Mission KI” Weiterlesen

“Breaking Lab” begeistert bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn

Was heißt eigentlich Maschinelles Lernen? Welche Tücken bringt das Autonome Fahren mit sich? Kann man einem Algorithmus sein Geld anvertrauen? Und wie wird man eigentlich Programmierer*in im Silicon Valley? Das alles und noch viel mehr rund um das Thema Künstliche Intelligenz erfuhren die Zuschauer bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn am 5. Juni von “Sciencefluencer” Jacob Beautemps und seinen hochkarätigen Interviewgästen.

“Breaking Lab” begeistert bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Nach oben scrollen