Aktuelles aus dem Förderverein

Vortrag im Schulausschuss des Rhein-Sieg-Kreises über die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn

Der Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises hat Museumsleiterin Dr. Andrea Niehaus und Antonio Casellas, Vorstandsvorsitzender von WISSENschaf(f)t SPASS, dazu eingeladen, das Zukunftskonzept des Deutschen Museums Bonn als KI-Zentrum und regionale Lernwerkstatt bei seiner Sitzung im Kreishaus vorzustellen.

Vortrag im Schulausschuss des Rhein-Sieg-Kreises über die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn Weiterlesen

Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen

Der Wiederaufbau nach der Unzählige Familien wurden von der Flut und ihren Folgen schwer getroffen. Mit einer Spende von 4.500 Euro an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht es der Lions Club dem Verein, Kindern und Jugendlichen aus Flutgebieten auch in diesem Jahr eine kostenlose Auszeit anzubieten.

Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen Weiterlesen

Neues Video zum SenseBox-Projekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule

Anlässlich seines 5-jährigen Jubiläums und in Kooperation mit dem Regionalen Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises und seinem zdi-Netzwerk (Zukunft durch Innovation) hat WISSENschaf(f)t SPASS Anfang 2021 an der Alexander-von-Humboldt Realschule ein von der Schule ausgewähltes MINT-Projekt mit einem Betrag von 2.500 Euro gefördert. Ein neuer Film zeigt, wie die davon angeschafften “SenseBoxen” im Unterricht eingesetzt werden.

Neues Video zum SenseBox-Projekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule Weiterlesen

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Wirtschafts- und Branchenverbände stärken Deutsches Museum Bonn

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt ein Zeichen für die Förderung von Bildung und Innovation in der Region. Als Mitglied des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS verstärkt die Kammer die Reihen zahlreicher Unternehmen und Verbände aus der Region, die sich auf diesem Weg für die MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Rheinland einsetzen.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Wirtschafts- und Branchenverbände stärken Deutsches Museum Bonn Weiterlesen

“Viele Bälle sind in der Luft”

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 27. Oktober im Deutschen Museum Bonn stattfand, zog der Vorstand eine Bilanz der Aktivitäten, die WISSENschaf(f)t SPASS im vergangenen Jahr unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie umgesetzt hat und stimmte die Mitglieder auf die Pläne für die Zukunft ein.

“Viele Bälle sind in der Luft” Weiterlesen

“Helfershuttle”-Initiator Thomas Pütz im Deutschen Museum Bonn

Thomas Pütz ist der Initiator von helfer-shuttle.de, einem Shuttleservice, der seit der Flutkatastrophe jeden Tag freiwillige Helfer gezielt und koordiniert in die betroffenen Orte im Ahrtal bringt. Unser Vorsitzender Toni Casellas hat ihm von unserem Angebot für Kinder und Jugendliche aus den von der Flut betroffen Landkreisen erzählt und ihn dazu eingeladen, sich im Deutschen Museum Bonn selbst ein Bild davon zu machen, was das Museum den Kindern aus dem Ahrtal in dieser schwierigen Zeit bieten kann.

“Helfershuttle”-Initiator Thomas Pütz im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Nach oben scrollen