Aktuelles aus dem Förderverein

Podcast über die “Mission KI” des Deutschen Museums Bonn

In dem sehr interessanten Podcast “ERDE 5.0 – Perspektivwechsel” tauschen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmäßig mit ihren Gästen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung und die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie aus. Andrea Niehaus und Ralph Burmester vom Deutschen Museum Bonn waren darin zu Gast, um über die “Mission KI” des Deutschen Museums Bonn zu sprechen.

Podcast über die “Mission KI” des Deutschen Museums Bonn Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS fördert MINT-Projekt an der Gesamtschule Windeck mit 2.500 Euro

Wie lassen sich Abläufe im Straßenverkehr unter energetischen Gesichtspunkten darstellen? Mit diesem hochaktuellen Thema befassen sich nun Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Windeck in einem neuen Projekt, das der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS mit einer Spende von 2.500 Euro ermöglicht.

WISSENschaf(f)t SPASS fördert MINT-Projekt an der Gesamtschule Windeck mit 2.500 Euro Weiterlesen

TuWaS!-Netzwerktreffen: WISSENschaf(f)t SPASS schenkt teilnehmenden Schulklassen MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn

Seit Herbst 2018 engagiert sich WISSENschaf(f)t SPASS in der Initiative TuWaS! und unterstützt Schulen in der Region darin, den Nachwuchs auf diese Weise für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Am 30. Mai kamen die in der Initiative aktiven Schulen und Förderer in den Räumen der IHK Köln zu einem Netzwerktreffen zusammen.

TuWaS!-Netzwerktreffen: WISSENschaf(f)t SPASS schenkt teilnehmenden Schulklassen MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Land NRW fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn mit weiteren 2,4 Mio. Euro

Die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn zum Informations- und Dialog-Forum für Künstliche Intelligenz wird fortgesetzt. Gestern übergab Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Zuwendungsbescheid über 2,4 Millionen Euro an Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museums Bonn, und Ulrich Kernbach von der Museumsleitung des Deutschen Museums in München.

Land NRW fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn mit weiteren 2,4 Mio. Euro Weiterlesen

Das Deutsche Museum Bonn und die Energiewende: Viel Zuspruch am Infostand des Fördervereins

WISSENschaf(f)t SPASS setzt sich dafür ein, das Deutsche Museum Bonn als Kompetenzzentrum für die Technologien der Zukunft zu stärken. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 7. Mai den Infostand des Fördervereins auf dem Bonner Münsterplatz besucht, um mehr darüber zu erfahren und sich über die weitere Entwicklung des Museums auszutauschen.

Das Deutsche Museum Bonn und die Energiewende: Viel Zuspruch am Infostand des Fördervereins Weiterlesen

Aufbruch in neue KI-Welten: Minister Andreas Pinkwart eröffnet den ersten Teil des “neuen” Deutschen Museums Bonn

Schritt für Schritt erfindet sich das Deutsche Museum Bonn mit seiner ”Mission KI” (Künstliche Intelligenz) neu. Im Rahmen einer Feierstunde am 29. März begrüßte der Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, die Ehrengäste: Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Wirtschafts- und Innovationsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Melanie Grabowy, Bonns 1. Bürgermeisterin, Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Andreas Münch vom Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und Johannes Schlarb von der Deutsche Telekom Stiftung.

Aufbruch in neue KI-Welten: Minister Andreas Pinkwart eröffnet den ersten Teil des “neuen” Deutschen Museums Bonn Weiterlesen

Nach oben scrollen