Uncategorized

“Wir müssen junge Menschen stärker für Naturwissenschaften und Technik begeistern”

Landtagsabgeordneter Jonathan Grunwald (CDU) nahm am 28. September bei einem Besuch im Deutschen Museum Bonn die “Mission KI” in Augenschein und sprach mit Museumsleiterin Andrea Niehaus und Antonio Casellas über die Neuausrichtung und die neuen Bildungsangebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

“Wir müssen junge Menschen stärker für Naturwissenschaften und Technik begeistern” Weiterlesen

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Dr. Starck zum Ausbildungszertifikat 2021/2022

Gegen den Fachkräftemangel und für mehr Zukunftssicherheit setzt die Dr. Starck Unternehmensgruppe voll auf die Ausbildung junger und motivierter Menschen. Für ihre herausragende Nachwuchsförderung wurde das Unternehmen, das auch WISSENschaf(f)t SPASS als Fördermitglied unterstützt, von der Bundesagentur für Arbeit nun mit dem Ausbildungszertifikat 2021/2022 ausgezeichnet.

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Dr. Starck zum Ausbildungszertifikat 2021/2022 Weiterlesen

Großes Interesse am Deutschen Museum Bonn beim Jubiläumsfest des Kreises Euskirchen

Traumwetter und tolle Stimmung herrschten beim großen Bürgerfest zum 50. Geburtstag des Kreises Euskirchen am 21. August. Auf der »Straße der Nachhaltigkeit« zum Festplatz waren der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und das Deutsche Museum Bonn mit einem gemeinsamen Info- und Experimentierstand dabei, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger anzog.

Großes Interesse am Deutschen Museum Bonn beim Jubiläumsfest des Kreises Euskirchen Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS fördert MINT-Projekt an der Gesamtschule Windeck mit 2.500 Euro

Wie lassen sich Abläufe im Straßenverkehr unter energetischen Gesichtspunkten darstellen? Mit diesem hochaktuellen Thema befassen sich nun Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Windeck in einem neuen Projekt, das der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS mit einer Spende von 2.500 Euro ermöglicht.

WISSENschaf(f)t SPASS fördert MINT-Projekt an der Gesamtschule Windeck mit 2.500 Euro Weiterlesen

TuWaS!-Netzwerktreffen: WISSENschaf(f)t SPASS schenkt teilnehmenden Schulklassen MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn

Seit Herbst 2018 engagiert sich WISSENschaf(f)t SPASS in der Initiative TuWaS! und unterstützt Schulen in der Region darin, den Nachwuchs auf diese Weise für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Am 30. Mai kamen die in der Initiative aktiven Schulen und Förderer in den Räumen der IHK Köln zu einem Netzwerktreffen zusammen.

TuWaS!-Netzwerktreffen: WISSENschaf(f)t SPASS schenkt teilnehmenden Schulklassen MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Land NRW fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn mit weiteren 2,4 Mio. Euro

Die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn zum Informations- und Dialog-Forum für Künstliche Intelligenz wird fortgesetzt. Gestern übergab Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Zuwendungsbescheid über 2,4 Millionen Euro an Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museums Bonn, und Ulrich Kernbach von der Museumsleitung des Deutschen Museums in München.

Land NRW fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn mit weiteren 2,4 Mio. Euro Weiterlesen

Nach oben scrollen