Wertvolle Unterstützung für junge Forscher*innen: Fördervertrag für kostenlosen Bustransfer unterzeichnet  

Die Dr. Reinold Hagen Stiftung fördert die Übernahme der Kosten für den Bustransfer zu MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro. Diese zweckgebundene Spende wurde nun offiziell in einem Vertrag besiegelt.

„Damit wurde ein bedeutender Meilenstein für die Förderung junger Talente im MINT-Bereich erreicht“, so Toni Casellas, Vorsitzender von WISSENschaf(f)t SPASS, bei der Vertragsunterzeichnung mit Stefan Hagen, Vorstand der Dr. Reinold Hagen Stiftung. Das Ziel dieser Förderung ist es, insbesondere Schulklassen aus dem ländlichen Raum den Besuch eines Workshops im Deutschen Museum Bonn zu ermöglichen – und damit den Zugang zu technologischen Bildungsangeboten nachhaltig zu erleichtern.

Die Dr. Reinold Hagen Stiftung ist eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Institution, die sich seit Jahren für das Gemeinwohl engagiert – immer geleitet von der Vision ihres Gründers, dass technologische Innovation und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung technikbegeisterter Kinder und Jugendlicher, insbesondere im MINT-Bereich.

Die Spende ermöglicht ein vollständiges Bildungspaket für Schulklassen aus den Landkreisen außerhalb der Stadt Bonn, die sich an der Finanzierung des Deutschen Museums Bonn beteiligen: Der Transport bringt Schulklassen sicher von ihrer Schule zum Deutschen Museum Bonn und zurück, unabhängig von der regulären Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ohne die Klassenkasse zu belasten. Vor Ort erwartet die Schülerinnen und Schüler ein inspirierender, technologisch-wissenschaftlicher Workshop, der Neugier weckt, Begeisterung entfacht – und vielleicht den Grundstein für zukünftige Forscherkarrieren legt.

Der Förderverein sicherte der Stiftung zu, dass dieses Angebot ausschließlich Schulklassen aus Gebietskörperschaften zur Verfügung steht, die das Deutsche Museum Bonn unterstützen – ein weiterer Schritt zur Stärkung regionaler Bildungsnetzwerke.

Ein herzliches Dankeschön an die Dr. Reinold Hagen Stiftung für diese zukunftsweisende Initiative im Dienste der nächsten Generation!

(Foto: WISSENschaf(f)t SPASS)

Über die Dr. Reinold Hagen-Stiftung

Die 1988 gegründete Dr. Reinold Hagen Stiftung verfolgt einen klaren gesellschaftlichen Auftrag: die Förderung von Wissenschaft, Technikverständnis und Bildung entlang der gesamten Bildungskette – von der Grundschule bis zur Hochschule. Seit ihrer Neuausrichtung im Jahr 2025 agiert die Stiftung als reine Förderstiftung. Schwerpunkte liegen in der Stipendienvergabe, der Unterstützung technischer Studiengänge und Forschungsprojekte sowie der MINT-Frühförderung. Die Stiftung ist regional in Bonn/Rhein-Sieg verwurzelt – und gesellschaftlich auf Zukunft ausgerichtet.

Über das Projekt "MINT-BeFörderung"

Mehr über das Bustransfer-Angebot für Schulklassen erfahren

Nach oben scrollen