Unsere Projekte im Überblick

Als Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland engagiert sich WISSENschaf(f)t SPASS seit 2015 erfolgreich für schulische und außerschulische Angebote in der Region, die Kinder und Jugendliche für technische und wissenschaftliche Themen begeistern. Unsere wichtigsten Projekte und Handlungsfelder: 

Bild: Wissenschaf(f)t SPASS/Lichtenscheidt

Veranstaltungen

Informieren und Netzwerken: Unsere Veranstaltungen bieten Orientierung über neueste Entwicklungen und schlagen die Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bild: Deutsches Museum Bonn

Deutsches Museum Bonn

Das Deutsche Museum Bonn ist eine wahre Wissens-Werkstatt, die im Rheinland einzigartig ist. Hier werden die Inhalte der MINT-Fächer für Kinder und Jugendliche besonders gut erlebbar. Wir setzen uns für die Zukunft dieser wichtigen Einrichtung ein.

Bild: Deutsches Museum / Lichtenscheidt

Mission KI

Ein Museum erfindet sich neu: Mit unserer Unterstützung entwickelt sich das Deutsche Museum Bonn zum zentralen Forum für Künstliche Intelligenz in Nordrhein-Westfalen weiter.

Foto: WISSENschaf(f)t SPASS

MINT an Schulen

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Wir fördern gezielt innovative technologische Projekte an Schulen aus der Region.

Foto: WISSENschaf(f)t SPASS/Lichtenscheidt

MINT-BeFörderung

Raus aus der Schule, rein ins Museum: In Kooperation mit der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und der RSVG Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH bringen wir Schulklassen kostenlos ins Deutsche Museum Bonn.

Bild: Adobe Stock #162946985

MINT-Patenschaft

Technikbegeisterung wecken: Ermöglichen Sie einer Schulklasse oder Jugendgruppe den Workshop-Besuch im Deutschen Museum Bonn mit einer Patenschaft.

DEU Deutschland Germany Berlin TU WAS Fotoaktion in der Erich-Kästner Grundschule

TuWas!

Forschendes Lernen an Grundschulen: Wir fördern die Initiative TuWaS! als Kooperationsprojekt und ermöglichen praxisorientierte Lehrerfortbildungen

Bild: Adobe Stock #32965199 / Jörn Buchheim

Job-Check MINT

Einblicke in die Arbeitswelt der MINT-Berufe: In unserer Videokampagne stellen junge Fachkräfte und Auszubildende ihren technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf vor.

Adobe Stock #447651775

Fluthilfe-Programm

Das Fluthilfe-Programm wurde von WISSENschaf(f)t SPASS unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 gemeinsam mit dem Deutschen Museum Bonn ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen aus den stark betroffenen Landkreisen einen unbeschwerten Tag mit einem kostenlosen Workshop aus dem Angebot des Deutschen Museums Bonn zu ermöglichen.

Nach oben scrollen